
"Geteilte Freude ist doppelte Freude."
Ihr Seniorentreff in Lübbecke
Specht & Tegeler Seniorentreff Lübbecke
Pettenpohlstraße 30
32312 Lübbecke
05741 / 299 45 10 | tel. |
luebbecke@st-seniorenresidenzen.de |
Betreuungszeiten:
Mo - Fr: 08:00 - 16:00 Uhr
Lena Lorenzen
Einrichtungsleitung

Willkommen im Seniorentreff Lübbecke
Mit einem umfangreichen Unterhaltungs- und Aktivitätsangebot entlasten wir unsere Gäste und deren Angehörige und schaffen jede Woche die benötigten Freiräume. Unsere Gäste werden in den modernen, speziell eingerichteten Räumlichkeiten am Tag begleitet und sind am späten Nachmittag wieder zu Hause. Damit sind wir die perfekte Alternative für alle, die im Alter gern etwas Unterstützung und Gesellschaft haben möchten.
Wir wollen ein zweites Zuhause bieten und gleichzeitig dafür sorgen, dass die eigenen vier Wände möglichst lange erhalten bleiben. Unsere Gäste sollen die Möglichkeit haben, aktiv am Leben teilzunehmen - mit allem, was es schön und spannend macht. Unsere bunte Tagesgestaltung wird Sie begeistern. Nach einem gemeinsamen Frühstück wird gebastelt, gesungen, gespielt oder gekocht. Spiele mit Bewegung, Gesellschaftsspiele, Entspannung oder doch lieber ein Ausflug? Alles ist möglich und richtet sich allein nach den individuellen Vorlieben. Abends sind die Tages-Gäste dann wieder zurück im eigenen Zuhause, versorgen sich teilweise selber oder kommen in die vertraute Umgebung ihrer Angehörigen.

Zentrale Lage & toller Service direkt in Lübbecke
Der Seniorentreff befindet sich nur 300 Meter vom historischen Stadtkern Lübbeckes entfernt. Mit viel Herz und Fachkompetenz kümmern wir uns um alle belange unser Gäste. Wir informieren Sie gern jederzeit kostenlos und unverbindlich.
Ziele unserer aktivierenden Angebote sind:
- Spaß und Gesellschaft für Seniorinnen und Senioren zu bieten
- Angehörige zu entlasten
- Teilhabe am Leben in einer Gemeinschaft
- Förderung von körperlichen und geistigen Fähigkeiten
- Erhalt und Förderung der Selbstständigkeit und der Alltagsstruktur
- Gemeinsames Genießen der täglich frischen Mahlzeiten
- Individuelle Förderung der Fähigkeiten von Körper und Geist
- In vertrauter Runde Spiele spielen oder musizieren
- Gemeinsame Spaziergänge
- Jahreszeitliche Feste
- Einzelbetreuung und Unterstützung bei Grund-und Behandlungspflege
- Beratung von Angehörigen zu pflegerischen und prophylaktischen Aspekten
Finanzierung: Kein Problem!
Jedem Pflegebedürftigen (ab Pflegegrad 2) steht ein Betrag in Höhe des jeweiligen Sachleistungsbetrages des entsprechenden Pflegegrades zu. Dieser Betrag ist eine separate Leistung der Pflegekassen. Die Inanspruchnahme der Tagespflege mindert nicht den Betrag des Pflegegeldes bzw. dem Pflegesachleistungsbetrag. Beispiel: Bei Pflegegrad 2-5 stehen dem Pflegebedürftigen Pflegegeld oder Pflegesachleistungen zu.
Zusätzlich finanzieren die gesetzlichen Pflegekassen die Tagespflege im Umfang des Pflegesachleistungsbetrages. Anrechnung des Entlastungsbetrages von monatlichen 125,00 € sind ebenfalls möglich, soweit diese noch nicht anderweitig in Anspruch genommener Leistungen zugerechnet werden. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich und individuell.
Wir freuen uns Sie als Gast bei uns begrüßen zu dürfen.
Specht & Tegeler Seniorentreff Lübbecke
Pettenpohlstraße 30
32312 Lübbecke
Lena Lorenzen | Einrichtungsleitung |